Pfälzer Saumagen -
                              (nach Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl)

Zutaten für 4 Personen
500 g Kartoffeln
Salz
2 Brötchen vom Vortag
500 g magerer Schweinebauch
500 g Schweineschinken
500 g ungebrühte feine Bratwurst
3 Eier (Größe M)
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
getrockneter Majoran
1 mittelgroßer Schweinemagen (beim Schlachter vorbestellen und säubern lassen)
5 EL Butter

       

    Zubereitung
    1. Kartoffeln schälen, waschen, in Würfel schneiden und in kochendem Salzwasser einmal aufkochen.
    Auf ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Brötchen in kaltem Wasser einweichen.
    Schweinebauch und Schinken waschen, trocken tupfen und fein würfeln.
    2. Bratwurstbrät aus der Haut drücken. Brötchen ausdrücken. Mit Schweinebauch, Schinken, Bratwurstbrät und Eiern gut verkneten. Kartoffeln untermischen und kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskat und Majoran abschmecken.
    3. Magen mit der Masse füllen (nicht zu prall, aber ohne Lufteinschlüsse!).
    Mit Küchengarn fest verschließen. Magen fest in ein Geschirrtuch einwickeln, damit er nicht platzt.
    Wasser in einem großen Topf aufkochen.
    4. Saumagen hineinlegen und ca. 2 1/2 Stunden leicht siedend garen.
    Saumagen aus dem Topf nehmen, aus dem Geschirrtuch wickeln und mit 2 EL Butter bestreichen.
    Abkühlen lassen. Saumagen in dicke Scheiben schneiden.
    5. 3 EL Butter in einer Pfanne schmelzen. Scheiben von beiden Seiten portionsweise darin kurz braten. Saumagen auf Tellern anrichten.
    Dazu schmecken Röstkartoffeln und Sauerkraut.

    Zubereitungszeit: > 3 Stunden    Wartezeit